Table of Contents

Facebook Pixel Helper

Ein sauberes Tracking ist für Meta Ads die Grundvoraussetzung. Eines der gängigsten Tools, um die Funktionsweise den eigenen Facebook Pixels zu überprüfen, ist der sogenannte Pixel Helper. Mit dieser Chrome Extension kann man kontrolliere, ob der Pixel Einbau erfolgreich war und ob alle Events tatsächlich so getrackt werden, wie es ursprünglich gedacht war.

Der Pixel Helper ist aber nicht nur nützlich auf der eigenen Seite. Auch auf anderen Websites ist ersichtlich, ob ein Pixel vorhanden ist und welche Events getrackt werden.

Hier gelangst du zum Facebook Pixel Helper

Google Tag Assistant

Das Pendant zum Facebook Pixel Helper für Meta Ads, ist der Google Tag Assistant für Google Ads und Google Analytics. Mit Hilfe dieser Chrome Extension kannst du prüfen, welche Tags auf der jeweiligen Website hinterlegt sind und ob diese fehlerfrei funktionieren.

Hier gelangst du zum Tag Assistant Legacy (by Google)

GoFullPage

Im Marketing brauch man permanent neue Ideen. Damit du das Rad nicht neu erfinden musst, solltest du über einen sogenannten „Swipefile“ nachdenken. Dieser Begriff stammt von Russel Brunson. Es geht darum, in einem Ordner möglichst viele Screenshots von Creatives und Landingpages zu sammeln, die einem beim eigenen Internet und Social Media Konsum über den Weg laufen. So hast du immer wieder Anregungen, die du adaptieren kannst. 

Um Screenshots von Landingpages zu machen, eignet sich die Chrome Extension GoFullPage am besten. Hier wird die ganze Seite gescannt, abfotografiert und du kannst sie dir am Ende als Bild-Datei oder PDF speichern.

Hier gelangst du zu GoFullPage

ColorZilla

Für den Fall, dass du den Farbcode einer Farbe, die dir besonders gefällt, herausfinden möchtest, kannst du die Color Picker Chrome Extension von ColorZilla nutzen. Mit Hilfe der Pipettenfunktion erhältst du direkt den Hexadezimalcode der Farbe und kannst diesen ganz einfach rauskopieren. Du findest aber auch die RGB Angaben.

Hier gelnagst du zu ColorZilla

Loom

Wenn du ein kurzes Erklärvideo an deine Kunden oder Kollegen senden möchtest, lohnt sich Loom generell sehr als Tool. Mit der Loom Chrome Extension kannst du mit nur einem Klick deinen Bildschirm und dich selbst aufnehmen. Die Aufnahme kannst du dann direkt per Link teilen.

Hier gelangst du zur Loom Chrome Extension

Wappalayzer

Du möchtest wissen, welches CMS oder welche Shopsoftware eine Website hat? Die Wappalyzer Chrome Extension zeigt dir genau das an. Du kannst außerdem auch sehen, welche Tracking Tools genutzt werden uvm.

Hier gelangst du zu Wappalyzer

Similarweb - Traffic Rank & Website Analysis

Durch die Similarweb Chrome Extension erhältst du spannende Einblicke zu den Statistiken anderer Websites. Und das komplett kostenlos! Du erfährst unter anderem:

  • die Anzahl der monatlichen Aufrufe der Website
  • die durchschnittliche Anzahl der Seitenaufrufe
  • den Anteil der Traffic Quellen (nach Channel)
  • Traffic Quellen (Top 5 Länder)
  • Bounce Rate
  • Session Duration

Anmerkung: Es funktioniert meistens nur bei großen, bekannten Seiten.

Aber wenn es funktioniert, dann ist es sehr aufschlussreich und gibt Benchmarks für die Branche vor. 

Hier gelangst du zu Similarweb – Traffic Rank & Website Analysis

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Die Top 10 Performance Marketing Blogs

Table of Contents OnlineMarketing.de Dies ist wahrscheinlich DER deutschsprachige Blog, um über die Entwicklung in der Online-Marketing Welt auf dem laufenden zu bleiben. Neben Jobangeboten und Event-Empfehlungen erhältst du dort

Weiterlesen »