Inhalt
Untertitel via Youtube erstellen
Du möchtest, dass deine Video Ads in Facebook Untertitel haben? Und zwar nur, wenn eine Person sich dein Video ohne Ton ansieht? Dann kannst du folgendes tun:
- Füge bei Facebook auf Anzeigen-Ebene ein Video zu deiner Werbeanzeige hinzu. Ist das Video hochgeladen, kannst du „Video bearbeiten“ auswählen. Dort hast du die Möglichkeit die Formate zu ändern, das Ansichtsbild des Videos auszuwählen und eben auch Untertitel hinzuzufügen (wird als „Bildtext“ bezeichnet). Diese Untertitel kannst du in Form einer .srt Datei hochladen. Wie kommst du an eine solche Datei? Ganz einfach: Youtube.

2. Du brauchst hierfür einen Youtube Account. Wahrscheinlich hast du eh schon einen Google Account, damit kannst du dich auch ziemlich schnell auf Youtube anmelden.
Mit der Voraussetzung eines Youtube Accounts gehe zum „Youtube Studio“. Auf der Dashboard-Ansicht kannst du dort ein Video hinzufügen.

3. Lade das Video hoch, dass du in Facebook bewerben möchtest. Die meisten Einstellungsoptionen kannst du ignorieren. Du musst lediglich auswählen, ob das Video für Kinder geeignet ist und auf „Weitere Optionen“ klicken, etwas runterscrollen und dich versichern, dass bei „Sprache und Untertitel“ Deutsch hinterlegt ist. Klicke auf weiter. Hier musst du nichts tun. Klicke wieder auf weiter.

4. Wähle im letzten Schritt „privat“ aus anstelle des öffentlich zugänglichen Videos. Natürlich kannst du das Video auch öffentlich hochladen, wenn du das magst, dann würde ich aber empfehlen, dass du Titel und Beschreibungstext auch entsprechend ausfüllst. Ist das Video hochgeladen, klicke auf „speichern“. Damit ist das Video jetzt veröffentlicht, wenn du in den Einstellungen „Privat“ ausgewählt hast, kann es aber niemand außer dir finden.

5. Das Video ist jetzt also hochgeladen und Youtube erstellt automatisch Untertitel für dich. Um zu den Untertiteln zu gelangen, klicke unten links im Youtube Studio auf den Reiter „Untertitel“. Dort könntest du die Untertitel selbst erstellen. Oder, wenn du darauf keine Lust hast, warte einfach. So ca. 10-30 Minuten. Aktualisiere die Seite noch einmal. Jetzt sollte dort in der Spalte „Sprachen“ eine 2 statt eine 1 stehen. Klicke auf den Pfeil neben der 2, um es „auszuklappen“. Dort sollte es jetzt die Zeile „Deutsch (automatisch)“ geben.


6. „Drücke in dieser Zeile auf „KOPIEREN UND BEARBEITEN“ und verbessere den Text. Groß- und Kleinschreibung wird nämlich leider nicht beachtet und einige Transkriptionsfehler wird es sicherlich auch geben. Verbessere den Text und drücke auf „veröffentlichen“. Zurück in der Übersichts-Ansicht kannst du jetzt auf die 3 Punkte klicken. Wähle „Herunterladen“ und als Dateiformat „.srt“.
7. Zurück zu Facebook: Erstelle eine Werbeanzeige und Lade auf Anzeigenebene das Video hoch. Gehe auf „Video bearbeiten“ und wähle „Bildtext“.
6. Wichtig! Du kannst diese Datei leider nicht einfach so bei Facebook als Untertitel hochladen! Vorher musst du die Datei noch umbenennen und zwar in folgender Art: beispiel.de_DE.srt
In den Text vor dem Punkt kannst du irgendwas reinschreiben. Das ist wie bei einer ganz normalen Dateibenennung auch. Wichtig ist, dass du dahinter den Punkt setzt und dann für deutschsprachige Videos das de_DE anfügst. Für englischsprachige Untertitel wäre es en_EN etc..
Solltest du diese Beschriftung der srt-Datei nicht verwenden, wird Facebook dir nicht die Möglichkeit geben, das erfolgreich hochzuladen.
Wenn du die Untertitel noch einmal verbessern willst, weil dir im Nachhinein doch noch ein Fehler aufgefallen ist, ändere diesen bei Youtube, lade die Datei neu runter (und benenne sie nach dem obigen Schema). Lösche die alte Datei in Facebook und lade die Neue hoch.
Zu kompliziert? Schlagworte hinterlegen, dank Text-Overlay
Zugegeben, die vielen Schritte sind gerade, wenn man das zum ersten Mal macht etwas nervig und überfordernd. Wenn du es öfter machst, geht es aber eigentlich recht schnell, versprochen. 🙂
Solltest du hiermit aber gar nicht klarkommen bzw. fehlt dir die Geduld, bietet dir Facebook noch eine Alternative.
Wähle auf Anzeigenebene, nach dem du dein Video hochgeladen hast, „Video bearbeiten“. Dort hast du unten die Option „Text Overlay“. Hier hast du ebenfalls die Möglichkeit in Facebook schnell und einfach Untertitel zu erstellen. Die Anzahl der Textblöcke und die der Zeichenzahl ist hier allerdings begrenzt. Du solltest also nicht versuchen den Text 1:1 zu transkribieren sondern eher die Inhalte kurz zusammenzufassen.

Update: Ab Frühjahr 2022 können Untertitel automatisch im Werbeanzeigenmanager erstellt werden
Meta bietet dir jetzt die Möglichkeit Untertitel automatisch erstellen zu lassen. Diese kannst du dann im Anschluss korrigieren.
So erstellst du die Untertitel direkt im Facebook Werbeanzeigenmanager:
- Füge ein Video hinzu.
- Klicke oben auf „Medien bearbeiten“ und wähle dann „Video bearbeiten“

3. Wähle in der linken Spalte „Untertitel“ aus und klicke dann auf „Automatisch generieren“.

4. Jetzt kannst du die automatisch erstellten Untertitel korrigieren. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, drücke auf „Im Video speichern“.

5. Zu Schluss klicke auch in dieser Ansicht noch einmal auf „Speichern“.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Black Friday Ads: Mit diesen Einstellungen erreichst du die kauffreudigen Leute…
Table of Contents So werden deine Black Friday Ads dieses Jahr noch besser! Der Black Friday steht vor der Tür und gefühlt sind alle sehr aufgeregt. Wie läuft es dieses
Die Top 7 Podcasts für bessere Meta & TikTok Ads
Table of Contents Performance Paradise In dem deutschsprachigen Podcast erhältst du zum Beispiel Creative Anregungen für gute Videos im UGC Style. Generell geht es in dem Performance Paradise Podcast viel
Wie du profitable Werbeanzeigen auf Facebook & Instagram mit kleinem Budget schalten kannst
Table of Contents Lohnen sich Werbeanzeigen für mich, wenn ich nur wenig Geld zur Verfügung habe? Für Werbeanzeigen auf Social Media Plattformen brauchst du selbst keine große Follower-Anzahl oder Riesenbudgets.